
Naturmedizin im Zentrum
Bachblüten-Therapie nach Dr. Bach
Diese Therapie ist nach ihrem Erfinder Dr. Edward Bach (1880-1936) benannt. Er war der Überzeugung, dass Krankheit letztlich durch einen Konflikt zwischen Seele und Persönlichkeit entsteht. Dieser Konflikt liegt nach Dr. Bach darin begründet, dass man durch "eigene weltliche Bedürfnisse oder fremde Einflüsse von dem Pfad abweicht, den die Seele weist".
Dr. Edward Bach ermittelte 38 wild wachsende Blüten, die jeweils einen bestimmten negativen Gemütszustand positiv beeinflussen. So kann die organische Krankheit heilen, weil der negative Gemütszustand ausgeglichen wurde.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung mit Bach-Blüten ist also eine genaue Diagnostizierung des Gemütszustandes des Patienten, um dann das "massgeschneiderte" Blütenmittel zu finden. Auch Mischungen von mehreren Essenzen sind möglich.
Die Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie hat sich in der Praxis vielfach bestätigt.
Die bei uns wohl bekanntesten Bachblüten sind die Notfalltropfen, eine von Dr. Edward Bach selbst zusammengestellte Kombination aus fünf verschiedenen Bach-Blüten. Sie sollten in keinem Haushalt fehlen und sie können, wie schon der Name sagt, bei allen kleinen und größeren Lebenskrisen helfen.
Vielleicht kennen Sie schon einige Bachblüten, wenden sie an und möchten mehr über sie erfahren? Sie haben von dieser Therapieform gehört und können sich nichts darunter vorstellen? Ich möchte Ihnen die Bachblüten gerne nahe bringen und Sie ermutigen, diese nebenwirkungsfreien, preiswerten Mittel persönlich auszuprobieren und ihre wohltuende Wirkung zu spüren.
